Wie optimiere ich meine Channelstruktur?

Falls du dich fragst, wie du Channels für dein Unternehmen sinnvoll nutzt, bist du hier genau richtig. Auf dieser Seite findest du Anwendungsbeispiele, die du gerne 1:1 nutzen oder für dich angepasst übernehmen kannst, um deine individuellen Ziele zu erreichen. Wenn du Fragen zu technischen Umsetzung dieses Features hast, findest du auf dieser Seite Antworten: Channel & Beiträge 

 

Untitled (15).png

 

Beispiele für Channels

High Level Channels

Channels für die Unternehmenskommunikation

Unternehmensweite Kommunikation, in der unabhängig von Abteilung und Rolle wichtige und allgemein geltende Informationen und Neuigkeiten verbreitet werden. Einige Beispiele:

  • Informations-Channel
  • Ideen & Feedback
  • Tipps & Tricks
  • Frage und Antwort
  • Wichtige Dokumente
  • Interne Jobbörse

Channels für den privaten Austausch

Eine Mitarbeiter-App sorgt dafür, dass interne Informationen in einem geschützten Rahmen geteilt werden. Viele Flip-Kunden öffnen diesen sicheren Rahmen für nicht-berufliche Themen. Einige Beispiele für private Gruppen, die das Wir-Gefühl stärken und die Nutzungsrate steigern:

  • Gemeinsame Feierabend-Aktivitäten
  • Suche und Finde
  • Gemeinsame Hobbys
  • Sportgruppen
  • Fahrgemeinschaften

Mid Level Channels

Channels für verschiedene Abteilungen/Standorte

Standort- oder abteilungsspezifische Kommunikation, in der abhängig von Abteilungen und Rollen wichtige Informationen und Neuigkeiten verbreitet werden. Einige Beispiele:

  • Führungskräfte-Channel
  • Abteilungs-Channel, z.B. HR, IT, etc.

Low Level Channels

Channels für verschiedene Filialen oder Produktionslinien

Filialen oder Filialgruppen unter einer Leitung, Gebiete oder Produktionslinien können von einem eigenen Channel profitieren.

Tipp: hier können, je nach Art der Informationen, auch Chatgruppen sinnvoll sein. Wenn jedoch wichtige Unterlagen prominent abrufbar sein sollen, eignet sich ein Channel eher; hier findet man z.B. Schichtpläne oder Lagepläne einfacher wieder.

 

Channelperformance beobachten und gezielt eingreifen

Als Systemadministrator kannst du über Analytics in der Adminkonsole die Nutzungsrate der einzelnen Channels beobachten und gezielte Maßnahmen ergreifen. Es ist zudem sehr sinnvoll, für die einzelnen Channels Verantwortliche zu ernennen, die diesen mit Content befüllen und ggf. auch die Moderation übernehmen (z.B. Channel Admins oder lokale Editoren für die jeweiligen Standorte und/oder Abteilungen).

Da eine sinnvolle Channelstruktur erfahrungsgemäß zu einem guten Informationsfluss führt, empfiehlt es sich vor dem Rollout der Mitarbeiter-App eine klare Organisation vor Augen zu halten und diese entsprechend einzubauen. Diese kann sehr individuell sein, jedoch findet ihr hier unten einige branchenspezifische Beispiele, die euch das Erstellen dieser Ordnung erleichtern sollen.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.