Wie werden bei Flip Funktionen entwickelt?

 

Die Funktionsentwicklung bei Flip umfasst insgesamt vier Phasen.

 

4_Phasen_deutsch.png

 

In der Informationsphase werden zunächst alle die Funktion betreffenden Informationen zusammengetragen. Diese bilden die Basis für die anschließende Potenzialeinschätzung der Funktion, die vom Product Team gemeinsam mit anderen relevanten Bereichen getroffen wird. Wird für eine Funktion aus dieser ersten Phase entschieden, dieses auf die Roadmap zu nehmen und somit in naheliegender Zukunft angehen zu wollen, geht es in die nächste Phase über.

 

In der Anforderungsphase bekommen verschiedene Interessengruppen die Möglichkeit, in einem bestimmten Zeitrahmen ihre Detailanforderungen an die Funktion einzubringen. Die daraus resultierenden verschiedenen Lösungsansätze werden mithilfe von Usertests validiert.

 

In der anschließenden Konzeptionsphase wird die geeignetste Lösung ausgewählt, das Design finalisiert und die in der letzten Phase stattfindende Entwicklung angestoßen.

War dieser Beitrag hilfreich?

1 von 1 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.