Hinweis:
Die Einstellungen für Push-Benachrichtigungen unterscheiden sich je nach Betriebssystem deines Computers und Smartphones. Achte daher darauf, dass du die richtige Anleitung befolgst. Bei Problemen kannst du dich auch an unseren Flip-Support wenden. Unter der Kachel "Hilfe & Feedback" im Menü, kannst du uns mit dem Formular alle wichtigen Informationen direkt zusenden. Wir finden dann direkt eine Lösung.
Um die Zuverlässigkeit der Push-Benachrichtigungen zu garantieren, lade die Mitarbeiter-App bitte bevorzugt über den Chrome-Browser herunter.
1. Einstellung von Push-Benachrichtigungen (Smartphone/iOS)
Bevor du die Einstellungen für die Push-Benachrichtigungen durchgehst, solltest du sicherstellen, dass du den Stromsparmodus an deinem Smartphone deaktiviert hast. Diesen findest du unter dem Punkt „Einstellungen“, bei „Batterie“. An oberster Stelle siehst du nun die Einstellungsmöglichkeiten für den „Stromsparmodus“. Diesen solltest du für dein Smartphone deaktivieren.
Unabhängig von den Einstellungen ist es für das zuverlässige Funktionieren der Push-Benachrichtigungen wichtig, dass du die "Mitarbeiter-App von Flip" über den Apple-Store installierst.
Um an deinem iPhone die Berechtigungen für das Erhalten von Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, gehe auf den Punkt „Einstellungen“. Unter dem Punkt „Mitteilungen“ kannst du für alle Apps separat auswählen, ob du Push-Nachrichten erhalten oder blockieren möchtest. Navigiere nun zu deiner Mitarbeiter App, um die Benachrichtigungen ein- oder auszuschalten.
2. Einstellungen von Push-Benachrichtigungen (Smartphone/Android)
Bevor du die Einstellungen für die Push-Benachrichtigungen durchgehst, solltest du sicherstellen, dass du den Stromsparmodus deines Smartphones deaktiviert hast. Diesen findest du unter dem Punkt „Einstellungen“ bei „Akku“. An der oberen Stelle siehst du nun die Einstellungsmöglichkeiten für deinen Akkubetrieb. Achte bitte darauf, dass der Modus „Stromsparen“ deaktiviert ist.
Bei deinem Android Smartphone gibt es zwei Wege, die Berechtigung für das Erhalten von Push-Benachrichtigungen zu aktivieren. Um die Zuverlässigkeit der Push-Benachrichtigungen zu garantieren, lade die Mitarbeiter-App bitte nur über den Chrome-Browser herunter.
2.1 Android-Systemeinstellungen Deiner Mitarbeiter-App
In deinen „Einstellungen“ unter dem Punkt „Apps“, werden alle Apps deines Smartphones angezeigt. Wähle hier Mitarbeiter-App aus, um die App-Einstellungen zu öffnen. Unter dem Punkt „Benachrichtigungen“ kannst du das Erhalten von Push-Benachrichtigungen zulassen oder blockieren.
2.2 Android-Systemeinstellungen der Chrome-App
In deinen „Einstellungen“ unter dem Punkt „Apps“, werden alle Apps deines Smartphones angezeigt. Wähle hier Chrome aus, um die App-Einstellungen zu öffnen. Unter dem Punkt „Benachrichtigungen“ kannst du das Erhalten von Push-Benachrichtigungen zulassen oder blockieren.
2.3 Huawei App-Start-Einstellungen
Die folgende Anleitung dient zur Überprüfung der Batterieeinstellungen, um auszuschließen, dass diese Auswirkungen auf die Zuverlässigkeit der Push-Benachrichtigungen hat.
Navigiere zu "Einstellungen > Akku" und stelle sicher, dass folgende Optionen alle deaktiviert sind: "Leistungsmodus", "Stromsparen" und "Ultra-Stromsparmodus". Tippe in "Einstellungen > Akku" auf "App-Start". Scrolle zu deiner Mitarbeiter-App und setze dort den Schalter auf "Aus".
Es erscheint ein Dialog mit drei Optionen ("Auto-Start", "Sekundärer Start" und "Im Hintergrund ausführen"): Stelle sicher, dass alle drei Optionen aktiviert sind und bestätige durch Tippen auf "OK".
Falls du bei den Einstellungen Hilfe benötigst, gib gerne direkt unserem Support-Team Bescheid.
3. Einstellungen über den Chrome-Browser für Windows oder MacOS
Öffne deinen Chrome-Browser und gib in die Adress-Zeile die URL deiner Mitarbeiter-App ein (z.B. musterag.flip-app.com). Logge dich mit deinem Benutzernamen und Passwort ein. Du findest links neben der Adresseingabe ein schwarzes „Schloss-Symbol“, unter welchen du zu den Website-Einstellungen gelangst. Bei „Benachrichtigungen“ kannst du das Erhalten von Push-Benachrichtigungen aktivieren oder blockieren.
Als letzten Schritt meldest du dich aus der Mitarbeiter-App ab und wieder an. Danach testest du die Push-Benachrichtigungen am besten mit einer Kollegin oder einem Kollegen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.