Wiederkehrende Follow-ups

Wenn du ein wiederkehrendes Follow-up einrichten willst, musst du eine Reihe von Nachrichten erstellen, die jeweils ein Follow-up enthalten. Stell dir das wie eine Kette von Follow-ups vor.

Normalerweise wird eine Follow-up-Nachricht als einmalige Nachricht verwendet, um einen Nutzer dazu zu bringen, eine Aufgabe zu erledigen oder eine Nachricht mit zusätzlichen Inhalten/einer Frage zu beantworten. Wenn du einen Flow erstellst, bei dem der Nutzer eine Pflicht-Aufgabe erledigen muss, ist eine wiederkehrende Follow-up-Nachricht die perfekte Möglichkeit, den Nutzer daran zu erinnern, den Flow abzuschließen.

Um eine wiederkehrende Follow-up-Nachricht zu erstellen, verwendest du die folgenden zwei Funktionen:

  • Follow-ups: Damit kannst du nach einer bestimmten Zeit auf deine nächste Nachricht verlinken.
  • Attribute: Bestimmte Attribute werden in deinem Follow-up-Nachrichtenteil und in deinem Nachrichteninhalt verwendet, um zu verfolgen, ob der Nutzer die Aufgabe erledigt hat.

 

So funktioniert es

Um ein wiederkehrendes Follow-up zu erstellen, musst du im Modal „Cancel follow-up if.” verwenden. Deine Einrichtung sollte in etwa so aussehen:

Im Screenshot oben siehst du, dass eine Woche nach dem Auslösen dieser Nachricht ein weiteres Follow-up an einen Benutzer gesendet wird, um eine Aufgabe abzuschließen. Der Follow-up wird nur gesendet, wenn der Flow-Benutzer nicht das Attribut „Task completed” ausgewählt hat, um zu bestätigen, dass er die Aufgabe erledigt hat.

An diesem Punkt der Konfiguration würde die Follow-up-Nachricht nur einmal verschickt werden. Um eine wiederkehrende Follow-up-Nachricht zu erstellen, gibt es zwei Möglichkeiten.

Du kannst eine unendliche Nachrichten-Schleife erstellen, die erst beendet wird, wenn das Attribut, das anzeigt, dass der Flow abgeschlossen ist, gesetzt wurde. Zum Beispiel:

  • Nachricht 1, an alle gesendet: „Bitte erledige diese Aufgabe“ (enthält den Teil der Follow-up-Nachricht, der die Follow-up-Nachricht abbricht, wenn das Attribut „Aufgabe abgeschlossen“ gesetzt ist)
  • Nachricht 2, nur an diejenigen gesendet, die das Attribut „Aufgabe abgeschlossen“ nicht gesetzt haben: „Du hast das nicht erledigt – bitte erledige es jetzt“
  • In Nachricht 2 solltest du die Follow-up-Nachricht wieder als Nachricht 2 hinzufügen, damit die Schleife weiterläuft, je nachdem, ob das Attribut noch gesetzt ist. Das ist definitiv eine sichere Methode, um Benutzer dazu zu bringen, eine Aufgabe zu erledigen, aber nach einer Weile kann es repetitiv werden. Wie du eine unendliche Follow-up-Nachricht abbrechen kannst, erfährst du weiter unten unter „Wiederkehrende Follow-up-Nachrichten abbrechen”.

Alternativ kannst du eine Folge von Nachrichten erstellen, die eine Nachricht an den Manager eskalieren, wenn eine Aufgabe nicht rechtzeitig erledigt wird. Das würde so aussehen:

  • Nachricht 1, an alle gesendet: „Bitte erledige diese Aufgabe“ (enthält den Teil der Nachricht, der das Follow-up abbricht, wenn das Attribut „Aufgabe erledigt“ gesetzt ist, und einen Link zu Nachricht 2)
  • Nachricht 2, nur an diejenigen gesendet, die das Attribut „Aufgabe abgeschlossen“ nicht gesetzt haben: „Du hast das noch nicht erledigt – bitte mach das jetzt“ (enthält einen Teil für das Follow-up, der das Follow-up abbricht, wenn das Attribut „Aufgabe abgeschlossen“ gesetzt ist, und einen Link zu Nachricht 3)
  • Nachricht 3: „Du hast diese Aufgabe immer noch nicht erledigt“

An dieser Stelle, in Nachricht 3, kannst du den Nutzer bitten, sich bei Problemen zu melden, und seine Informationen an seinen Vorgesetzten weiterleiten.

 

Wiederkehrende Follow-ups abbrechen

Du kannst wiederkehrende Follow-ups ganz einfach auf zwei Arten abbrechen:

1) Nutzerattribute hochladen: Du kannst den Nutzerattribut-Uploader in der Plattform verwenden, um das Nutzerattribut des Follow-ups auf „abgeschlossen” zu setzen, damit der Flow weiß, dass keine weiteren Benachrichtigungen mehr gesendet werden sollen.

2) Sende eine Rundsendung an deine restlichen Empfänger, die einen festgelegten Attribut-Nachrichtenteil enthält, z. B. enthält der festgelegte Attribut-Nachrichtenteil das Attribut, das in der Einrichtung deiner Follow-ups festgelegt wurde. Du kannst eine Nachricht senden, die dem Benutzer mitteilt, dass er keine Erinnerungen mehr erhält, obwohl er die Aufgabe nicht abgeschlossen hat.

Broadcast:

 

 

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.