Broadcast basierend auf Attributen

Du kannst Nachrichten an Nutzer senden, je nachdem, welche Attribute sie ausgewählt haben (benutzerdefinierte Attribute) oder in ihrem Flip-Profil angegeben haben. Dazu musst du nur eine Nachricht erstellen, um einen Nutzer einem Attribut zuzuordnen, und dann eine Nachricht erstellen, die anhand des zugewiesenen Attributs an diese Nutzer gesendet wird.

Benutzerdefinierte Attribute verwenden

1) Erstelle deine Nachricht

Erstelle zunächst eine Nachricht, in der die Benutzer ein Attribut auswählen können, das auf sie zutrifft. Ich möchte die Benutzer fragen, von welchem Standort aus sie normalerweise arbeiten, daher habe ich einen Textteil für die Frage erstellt und dann Schnellantworten für die Antworten hinzugefügt.

 

2) Leg deine Attribute fest

Um jeder Antwort ein Attribut zu geben, geh in die Button-Einstellungen (über das Zahnrad). Wähl im ersten Dropdown-Menü „Save user attribute and send a message” (Benutzerattribut speichern und Nachricht senden) aus. Es erscheinen dann weitere Dropdown-Menüs. Gib den Namen deines Attributs ein – ich hab mich für „office_location” entschieden.

Da es sich um ein neues Attribut handelt, wirst du aufgefordert, „Create new (Neu erstellen)“ auszuwählen, damit es in der Flow-Datenbank gespeichert wird. Du kannst auch bereits vorhandene Attribute aus diesem Dropdown-Menü auswählen.

Füge dann einen Tag-Wert zu deinem Attribut hinzu – das ist optional. Wenn du das Feld leer lässt, wird der Button-Text übernommen (was in diesem Fall in Ordnung ist). Wenn du das erledigt hast, wähle eine Antwortnachricht aus oder erstelle eine neue und speichere deine Einstellungen:

Wenn du mit deiner Nachricht zufrieden bist, klick einfach auf den „Save“-Button unter der Nachrichtenvorschau.
 

3) Erstelle deine Broadcast-Nachricht

Jetzt ist es Zeit, die Broadcast-Nachricht zu erstellen. Das ist die Broadcast-Nachricht, die ich erstellt habe – ich sende ein Information Security-Quiz basierend auf dem Standort des Nutzers:

Wenn du mit deiner Nachricht zufrieden bist, klick auf „Save“.
 

4) Set up your broadcast (Stellen Sie Ihre Sendung ein)

Geh zum Broadcast-Bereich der Plattform und wähl die Nachricht aus, die du senden möchtest. Wähl deine Zielgruppe aus und dann „Add a filter to your target (Filter zu deiner Zielgruppe hinzufügen)”. Wähl dein Attribut aus dem Dropdown-Menü aus (in meinem Fall „$office_location”). Wähl jetzt „equal to (gleich)” und gib den Wert deines Benutzerattributs ein (stell sicher, dass er mit deinem Wert übereinstimmt). Unten siehst du, wie ich meinen Beitrag geplant habe:

Leg fest, wann die Übertragung starten soll, und klick auf „Schedule (Planen)“.

Die Nutzer, die bei der Standortfrage „London“ ausgewählt haben, bekommen dann die Nachricht.


Sendung basierend auf Zahlen

Du kannst Sendungen auch anhand von Zahlen planen – das ist praktisch, wenn du ein Quiz erstellt hast. Ich habe zum Beispiel ein Informationssicherheits-Quiz mit dem Attribut „infosec_quiz_score“ erstellt. Ich wollte allen, die weniger als 7 Punkte erzielt haben, die Nachricht „Please redo the quiz (Bitte wiederhole das Quiz)“ senden, also habe ich folgende Sendung eingerichtet:

Ich habe die Nachricht hinzugefügt und die Flow-Zielgruppe (diejenigen, die den Flow bereits in ihrem Chat-Posteingang haben) als Ziel ausgewählt. Anschließend habe ich die Zielgruppe nach dem Attribut „infosec_quiz_score” gefiltert und festgelegt, dass die Nachricht an alle mit einem Wert „less than and equal to (kleiner oder gleich)” 7 gesendet werden soll.

Der Flow durchsucht dann alle Attributwerte in der Flow-Zielgruppe und sendet die Nachricht an alle mit einem Wert von 7 oder weniger.

Wenn du das mittlere Dropdown-Menü auswählst, hast du viel Flexibilität bei der Auswahl der Empfänger für eine Broadcast-Nachricht. Hier siehst du alle Optionen für den Attributfilter (mittleres Dropdown-Menü):

Denk dran, dass „equal to (gleich)“ nur mit Buchstaben und Wörtern verwendet werden kann. Bitte stell sicher, dass du den Wert richtig eingegeben hast, um Fehler zu vermeiden. Wir empfehlen, den Wert aus den Attributen in deinem Flow zu kopieren, damit er richtig eingegeben wird.

Profilattribute verwenden

Du kannst die Zielgruppe auch mit Flip-Profilattributen filtern, wie in der folgenden Dropdown-Liste gezeigt:

Diese Infos kommen direkt aus dem Flip-Profil eines Nutzers. Wenn du also bestimmte Attribute zum Filtern deines Broadcasts verwendest, achte bitte darauf, dass die Felder ausgefüllt sind.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.