Mit Broadcasts kannst du eine Nachricht zu einem bestimmten Zeitpunkt an eine bestimmte Gruppe von Benutzern senden. Das ist eine schnelle und effektive Möglichkeit, eine Nachricht in den Chat-Posteingang eines Benutzers zu senden, damit dieser den Flow nutzen kann.
Du könntest beispielsweise eine Stunde nach Ende einer Veranstaltung eine Umfrage an die Veranstaltungsteilnehmer senden. Dadurch wird die Umfrage besser wahrgenommen und die Abschlussquote steigt, solange die Meinungen der Teilnehmer noch frisch sind.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1) Verfassen Sie Ihre Nachricht
Verfasse zunächst eine Nachricht für die Broadcast-Nachricht. Diese Nachricht ist die erste Benachrichtigung, die deine Empfänger in ihrem Chat-Posteingang erhalten. In diesem Beispiel handelt es sich um die Willkommensnachricht für einen Onboarding-Flow, in der der Benutzer aufgefordert wird, sich durch die Onboarding-Inhalte zu klicken:
Wenn du mit deiner Nachricht zufrieden bist, speichere sie.
2) Geh zu deiner Liste der Broadcasts
Wähl in der Seitenleiste den Button „Broadcasts” . Wähl dann „Create a Broadcast”, wenn es der erste Broadcast in deinem Flow ist, oder „schedule new broadcast” (Neuen Broadcast planen), wenn nicht.
Wenn es der erste Broadcast in deinem Flow ist, wirst du gefragt, deine Zeitzone auszuwählen. Bitte beachte, dass die Zeitzonen nach Großstädten organisiert sind, z. B. Berlin oder London.
3) Wähle deine Nachricht
Du wirst zu deinen Broadcasteinstellungen weitergeleitet. Wähle die Nachricht, die du an dein Publikum senden möchtest, aus der Dropdown-Liste oben aus:
4) Bau dir dein Publikum (Zielgruppe) auf
Jetzt ist es an der Zeit, dein Publikum für deine Sendung aufzubauen, indem du deine Zielgruppe(n) aus den folgenden Optionen auswählst:
Die Zielgruppe des Flows umfasst alle Personen, die den Flow verwendet haben, von einer Übertragung angesprochen wurden oder zu einem Segment hinzugefügt wurden und sich nicht abgemeldet haben.
Channels sind die Kanäle, die in deiner Flip App zu finden sind.
Segmente sind Gruppen von Personen, die über „Manage Segmente" (Segmente verwalten) hinzugefügt wurden oder sich für den Erhalt von Benachrichtigungen angemeldet haben. Klick hier, um mehr über die Übertragung nach Segmenten zu erfahren. Bitte beachte, dass Segmente nicht in dieser Liste angezeigt werden, es sei denn, du hast sie für deinen Flow oder im Abschnitt „Manage Segmente" (Segmente verwalten) unter „Broadcasting” erstellt.
Wenn du auf die gewünschten Ziele (Gruppen) klickst, wird ein Dropdown-Menü angezeigt, in dem du die gewünschte Zielgruppe für die Übertragung festlegen kannst:
Du kannst mehrere Ziele auswählen, um deine Zielgruppe aufzubauen. Wenn du zum Beispiel einen Channel für Event-Kommunikation ansprechen möchtest, aber nicht an Leute senden willst, die sich abgemeldet haben, würdest du deine Sendung so einrichten:
Unter diesen Einstellungen siehst du ein kleines blaues Kästchen. Hier findest du eine Zusammenfassung, wer zu deiner Flow-Zielgruppe gehört:
Bitte beachte, dass dieses Feld orange wird, wenn es ein Problem mit der Einrichtung deiner Flow-Zielgruppe gibt.
Sobald du deine Zielgruppe eingerichtet hast, kannst du bei Bedarf auch einen Filter nach Attributen hinzufügen. Mein Event ist zum Beispiel nur für Leute aus dem Vertriebsteam ("Sales"), also habe ich den Filter „department“ (Abteilung) hinzugefügt, um nur Leute aus dem Vertrieb anzusprechen:
Wie du siehst, werden alle hinzugefügten Filter auch in der Zusammenfassung des Flows angezeigt. Bitte beachte, dass du nicht nach Attributen filtern kannst, wenn du nicht vorher ein Ziel festgelegt hast.
5) Wiederholung des Broadcasts auswählen (optional)
Wenn du eine wiederkehrende Übertragung planen möchtest, setze ein Häkchen bei „Repeat“ (Wiederholen) und wähle aus, wie oft die Nachricht gesendet werden soll:
Du kannst wählen, wie oft die Sendung wiederholt werden soll:
• täglich
• an jedem Wochentag
• wöchentlich an bestimmten Tagen
• monatlich
Sobald du die Häufigkeit festgelegt hast, musst du das früheste Startdatum auswählen. Das früheste Startdatum gibt den frühestmöglichen Tag für den Versand an – die Nachricht wird am nächsten möglichen Tag entsprechend der festgelegten Wiederholungshäufigkeit versendet.
Bitte beachte: Sobald du eine wiederkehrende Sendung geplant hast, kannst du sie bearbeiten, indem du in deiner Sendungsliste auf den Button „Edit” neben der wiederkehrenden Sendung klickst:
Hier kannst du die Einstellungen für die wiederkehrende Übertragung ändern und sehen, wie die Übertragung ursprünglich eingerichtet wurde.
6) Übertragung planen
Sobald deine Nachricht und dein Publikum eingerichtet sind, kannst du festlegen, wann deine Übertragung stattfinden soll. Wähle das gewünschte Datum und die Uhrzeit aus dem Datumsauswahlfeld aus:
Du kannst auch auf den Button „Set to now“ (Jetzt senden) klicken, um deine Übertragung sofort zu starten. Die Zeit wird auf die Zeitzone eingestellt, in der du die Übertragung gerade planst. Wenn du mit deinen Broadcasteinstellungen zufrieden bist, klicke unten rechts auf den Button „Schedule“ (Planen):
Dein Broadcast wird geplant/gesendet und du kommst zurück zur Broadcastliste, wo du die Details deines Broadcasts sehen kannst.
7) Warte auf die Ergebnisse
Du kannst deinen Broadcast auf der Seite „Broadcasts“ verfolgen. Dort findest du eine Übersicht über alle gesendeten oder geplanten Broadcasts sowie den Status und die Anzahl der Empfänger. Es gibt auch einen Broadcaststatus – mehr dazu erfährst du hier.
Broadcast Berichte
Sobald deine Sendung verschickt wurde, kannst du eine CSV-Datei mit einer Liste der Personen herunterladen, die sie erhalten haben und warum. Mit diesem Bericht kannst du dann eine neue CSV-Datei für beliebige Zwecke erstellen (neues Segment erstellen, Attribute zuweisen usw.). Du kannst über den roten Bericht-Button neben der Sendung auf diesen Bericht zugreifen.
Sendungen duplizieren
Sendungen, die schon rausgegangen sind, kannst du duplizieren. Geh einfach auf die Broadcastseite in der Plattform und such die Sendung, die du duplizieren willst. Wenn sie komplett rausgegangen ist und nicht mehr wiederholt wird, siehst du einen "Duplicate" (Duplizieren)-Button. Damit erstellst du eine neue Sendung mit der Nachricht und den Empfängern der duplizierten Sendung. Du musst nur noch den Sendezeitpunkt festlegen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.