Mit Segmenten kannst du schnell und einfach Zielgruppen in deinem Flow aufbauen. Es gibt zwei Möglichkeiten, NutzerInnen in ein Segment aufzunehmen. Du kannst entweder eine CSV-Datei mit Nutzer-IDs über den Bereich „Segmente verwalten“ in die Plattform hochladen oder einen Segment-Button in deinen Flow einfügen, über den sich deine NutzerInnen bei der Nutzung eines Flows hinzufügen können.
Diese beiden Möglichkeiten werden im Folgenden näher beschrieben.
So richtest du manuelle Segmente ein
Um schnell eine Zielgruppe für deinen Flow aufzubauen, kannst du eine CSV-Datei mit Nutzer-IDs hochladen, um ein Segment von Benutzern zu erstellen. Mit Segmenten kannst du Broadcasts an bestimmte Personengruppen senden, z. B. kannst du ein Segment für neue Mitarbeiter erstellen, indem du eine CSV-Datei mit den Nutzer-IDs der neuen Mitarbeiter in die Plattform hochlädst. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten deines Segments.
1) Gehe zu "Segmente verwalten
Geh zu deinem Konto auf der Plattform und wähl den gewünschten Flow aus. Dann geh unter „Broadcasting“ zu „Manage Segments“:
2) Wähle ein vorhandenes Segment aus oder erstelle ein neues
Wenn du schon ein Segment erstellt hast, findest du es hier. Du kannst auf „Manage users“ klicken, um deine vorhandenen Segmente zu bearbeiten. Um ein neues Segment zu erstellen, klicke oben rechts auf den Button „Create Segment“:
3) Füge jetzt Benutzer zu deinem Segment hinzu
Jetzt kannst du dein Segment erstellen. Du kannst eine kleine Gruppe von Benutzern in der Leiste unter „User IDs to add (one per line)“ hochladen oder große Gruppen von Segmenten über eine CSV-Datei hochladen:
Um eine CSV-Datei mit Benutzern hochzuladen, klick auf „choose file“. Deine Datei muss eine CSV-Datei mit einer Spalte mit Nutzer-IDs der Benutzer in deiner Flip-App sein. Sie sollte nur die Nutzer-ID jedes Benutzers enthalten, ohne weitere Informationen. Klick dann auf „Benutzer hochladen“.
4) Warte, bis die Plattform deine CSV-Datei verarbeitet hat
Die Plattform beginnt jetzt mit der Verarbeitung deiner CSV-Datei. Bitte beachte, dass die Verarbeitung deiner Datei je nach Anzahl der hochgeladenen Benutzer eine gewisse Zeit dauern kann.
Wenn möglich, solltest du Benutzer für dein Segment schon vor der Planung deines Broadcasts erstellen und hochladen. Große Segmente (2.000 Benutzer und mehr) sollten idealerweise mindestens 24 Stunden vor der geplanten Übertragung hochgeladen werden.
5) Überprüfe deine CSV-Datei auf Fehler
Wenn der Upload abgeschlossen ist, bekommst du eine Statusaktualisierung in der Status-Spalte. Wenn es Probleme gab, wird in der Segmenttabelle „completed with errors“ angezeigt und die genaue Anzahl der Gesamtbenutzer, hinzugefügten Benutzer und fehlgeschlagenen Benutzer wird angezeigt. Du kannst auch sehen, wie viele Benutzer zum Segment hinzugefügt wurden.
Wenn ein Fehler auftritt, konnten wir einige (oder alle) Benutzer in deiner Datei nicht verarbeiten. Dies kann verschiedene Ursachen haben, z. B.:
• Der/die Benutzer gehört/gehören nicht zu den Gruppen, die dem Flow zugeordnet sind.
• Der Benutzer ist nicht mehr in Flip.
• Die User-ID des Benutzers enthält einen Tippfehler.
• Die richtigen Berechtigungen für die Integration sind nicht aktiviert, um auf Benutzerinformationen zugreifen zu können.
Du kannst diese Fehler im Detail anzeigen, indem du auf den Button „Bericht“ klickst. Daraufhin wird eine CSV-Datei mit einer Liste der hochgeladenen E-Mail-Adressen und der Adressen, die nicht gefunden werden konnten, auf dein Gerät heruntergeladen.
Wenn du dein Segment überprüfen möchtest, um zu sehen, welche Mitarbeiter enthalten sind und welche nicht, kannst du dies tun, indem du im Abschnitt „Manage Segment“ auf „Download list of users“ klickst. Die heruntergeladene CSV-Datei enthält den Namen und die User-ID jedes Benutzers in diesem Segment.
So richtest du Segmente über Buttons ein
1) Füge einen Button zu einer Nachricht hinzu
Du kannst diesen Button zu Textteilen und Karussell-Nachrichten hinzufügen:
2) Konfiguriere deine Button-Einstellungen
Nachdem du einen Button hinzugefügt hast, klick auf das Zahnrad, um die Button-Optionen zu öffnen. Wähl in der oberen Dropdown-Leiste „Segment“ als Button-Typ und dann entweder „Opt-in“ oder „Opt-out“. Wähl dann die Antwortnachricht, die gesendet werden soll, nachdem der Nutzer den Button gedrückt hat. Wähle zum Schluss das Segment aus, dem der Nutzer beitreten soll, oder erstelle ein neues Segment.
Es ist eine gute Idee, dem Nutzer genau zu erklären, wofür er sich anmeldet, und seine Anmeldung in der Antwortnachricht zu bestätigen, nachdem er auf den Segment-Button geklickt hat. Wir empfehlen außerdem, ihnen eine super einfache Möglichkeit zum Abmelden zu bieten, falls sie sich doch dagegen entscheiden sollten. Dazu kannst du eine Abmeldungsnachricht erstellen, die an ein Schlüsselwort angehängt wird:
Push-Benachrichtigungen werden nicht vom Nutzer ausgelöst, deshalb wollen wir sichergehen, dass er so viel Kontrolle wie möglich über die Optionen hat. Das sorgt für mehr Transparenz und damit für eine bessere Nutzererfahrung.
3) Speichere deine Nachricht
Wie immer solltest du nach dem Speichern die Änderungen live schalten, dann bist du fertig.
-
Es empfiehlt sich, bei der Planung und Erstellung deines Flows über Segmentierung und Zielgruppenbildung nachzudenken. Flip-Zielgruppen können manchmal zu allgemein sein. Durch die Erstellung einer spezifischen Zielgruppe kannst du sicherstellen, dass jeder Nutzer mit den für ihn relevanten Inhalten angesprochen wird. Du kannst deine Zielgruppe auch mithilfe von Attributen genauer filtern.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.