Was sind Attribute?

Attribute sind super, um Nutzerdaten in der Flow-Datenbank zu speichern. Du kannst diese Daten dann entweder speichern oder später in einer Nachricht wieder abrufen, um das Flow-Erlebnis noch besser zu machen.

 

Was machen Attribute?

Einfach gesagt, sind Attribute so was wie Speicherplätze für Daten. Damit kannst du ganz einfach und effektiv Nutzerdaten sammeln. Wenn ich zum Beispiel Feedback von einem Nutzer haben will, kann ich eine Nachricht mit einer Frage und Antwort oder einem Button erstellen, um die Antwort des Nutzers im Attribut $feedback zu speichern:

Was auch immer der Benutzer zurücksendet oder auswählt, wird nun an dieses Attribut angehängt, und ich weiß, dass dieses Attribut nur das Feedback des Benutzers speichert.

Wie speichert man Daten in einem Benutzerattribut?

Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:

Button-Betätigungen speichern

Wenn du einen Button oder eine Schnellantwort erstellst, kannst du den Button-Typ auf „Save this information with a user attribute” setzen. Wähle ein Benutzerattribut aus, um die Antwort für den Benutzer zu speichern, damit du sie später abrufen kannst, z. B. mit der Bezeichnung „training”. Du kannst auch einen Wert für dieses Attribut festlegen, falls du möchtest, dass er sich vom Button-Text unterscheidet. Der Wert wird dann in der Attributdatenbank gespeichert, nicht im Button-Text. Wähle schließlich die Nachricht aus, die du dem Benutzer senden möchtest, sobald die Antwort gespeichert wurde.

 

Freitextantworten speichern

Buttons sind zwar praktisch, um die meisten Attribute zu speichern, aber manchmal willst du dem Benutzer eine offene Frage stellen. Trotzdem möchtest du die Antwort dem Benutzer zuordnen können. Das funktioniert etwas anders als mit Buttons. Stattdessen musst du einen Q&A-Nachrichtenteil auswählen:

 

Füge einen Q&A-Nachrichtenteil hinzu und klicke dann auf das Zahnrad, um die Einstellungen aufzurufen. Lege das Benutzerattribut fest, das für den Benutzer gespeichert werden soll, z. B. „Feedback“:

Wenn jetzt jemand auf diese Nachricht antwortet, wird die Antwort als „user attribute" (Benutzerattribut) im Benutzerprofil im System gespeichert.

 

Unsichtbares Attribut speichern oder „set attribute" (Attribut festlegen)

Du kannst auch einen Wert für ein Attribut eines Benutzers festlegen, wenn eine Nachricht an ihn gesendet wird, zum Beispiel, wenn du markieren möchtest, dass eine Nachricht gesendet wurde. Dieser Teil der Nachricht fungiert als „unsichtbares Attribut“, das einem Benutzer zugewiesen werden kann, wenn er eine bestimmte Nachricht auslöst. Wie das geht, erfährst du hier.
 

Attribute abrufen und wiederherstellen

Attribute für den Benutzer wiederherstellen

Sobald du Daten für einen Flow-Benutzer gespeichert hast, kannst du sie abrufen, um sie in einer anderen Nachricht an einen Flow-Benutzer zu verwenden. Angenommen, du hast das Attribut „{{$feedback}}” beim Speichern einer über eine Frage-Antwort-Funktion gespeicherten Antwort verwendet. Dann kannst du den für dieses Attribut gespeicherten Wert in einer anderen Nachricht verwenden, indem du einfach {{ eingibst. Daraufhin wird ein kleines Menü mit allen Attributen in deinem Flow angezeigt:

Daten herunterladen

Wenn du alle Attribute und Werte sehen willst, die dein Flow gespeichert hat, kannst du alle gespeicherten Daten als CSV-Datei exportieren. Mehr zum Herunterladen von Daten findest du hier.

Attribute verwalten

Du kannst alle Attribute, die in deinem Flow verwendet werden, im Bereich „Manage attributes” der Plattform im Auge behalten. Mehr dazu findest du hier.

Attribute löschen

Wenn du einen Flow erstellst, den der Nutzer mehrmals durchlaufen wird, musst du möglicherweise deine Attribute zurücksetzen, um die gespeicherten Daten aus der letzten Reise zu löschen. Dazu kannst du den Nachrichtenteil „Clear user attributes" (Benutzerattribut löschen) verwenden:

 

Wähle in den Einstellungen „Clear user attribute“ (Benutzerattribut löschen) das Attribut aus, das du löschen möchtest, und klicke auf „Save“. Wenn du mehrere Attribute löschen möchtest, klicke auf das Symbol „+“, um ein weiteres Attribut hinzuzufügen, das gelöscht werden soll:

 

Du siehst dann einen übersichtlichen Attributbereich mit deinen Einstellungen:

Der Flow-Benutzer sieht das nicht. Alle Werte, die in diesem Nachrichtenteil gesetzt sind, werden gelöscht, wenn ein Benutzer diese Nachricht auslöst.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.