Wie funktionieren Livestreams?

💡 Livestreams sind aktuell ein Beta-Feature.Meldet euch bei Interesse bitte bei eurem Flip Customer Success Manager.

Mit Livestreams kannst du dein Team in Echtzeit erreichen – sei es für Updates, Schulungen oder Q&A-Sessions. In Flip gibt es zwei Rollen beim Livestream: Host und Zuschauer. Hier erfährst du, wie beides funktioniert.

Nutzung als Host

1. Beitrag mit Livestream erstellen

Erstelle wie gewohnt einen neuen Beitrag und klicke auf das Livestream-Symbol ganz rechts in der unteren Werkzeugleiste.

 

2. Startzeit und Hosts festlegen

Wähle Datum und Uhrzeit für den Start des Livestreams und lade bei Bedarf weitere Hosts ein. Flip bietet für Livestreams ein Standardbild an, das du durch ein eigenes Bild ersetzen kannst. Lade dazu über die Werkzeugleiste ein alternatives Bild im Beitrag hoch. 

 

💡Wichtig: Nach dem Start können keine Hosts mehr hinzugefügt werden – bitte vorher festlegen!

 

3. Beitrag veröffentlichen oder planen

Wenn alles eingestellt ist, veröffentliche oder plane den Beitrag wie gewohnt. 

 

4. Vorbereiten und Übertragung starten

💡Wichtig: Livestreams können nur von der Web App am Desktop aus gehostet werden!

Als Host kannst du den Livestream über den Beitrag öffnen und auf weitere Hosts warten, um vorab die notwendigen Audio- und Videoeinstellungen vorzunehmen. Sobald alle bereit sind, kannst du den Livestream manuell starten, indem du auf den "Live gehen" Button in der oberen rechten Ecke klickst. Erst wenn der Livestream von einem Host gestartet wurde, können ihm Zuschauer beitreten.

Die Aufnahme von Livestreams ist standardmäßig aktiviert, kann vor dem Start aber deaktiviert werden.

Die Verwendung externer Streaming Anbieter wie bspw. OBS Studio ist ebenfalls möglich. Konfiguriere dazu die Livestream-Einstellungen in deiner Drittanbieterlösung, starte dort die virtuelle Kamera und wähle diese anschließend im Flip Livestream anstelle deiner Systemkamera aus.

 

5. Während des Livestreams

Als Host kannst du im Livestream:

• deine Kamera und dein Mikrofon ein- oder ausschalten,

• deinen Bildschirm teilen,

• reagieren, kommentieren und die Zuschauerliste öffnen oder schließen,

• in den Vollbildmodus wechseln.

 

6. Livestream beenden

Du kannst den Livestream als Host jederzeit verlassen, ohne ihn für alle zu beenden.

Bist du der letzte Host im Livestream und willst ihn verlassen, wirst du dazu aufgefordert, ihn für alle zu beenden.

Wenn alle Hosts den Livestream verlassen, ohne ihn zu beenden (z. B. durch Schließen des Browser-Tabs), wird er nach einer Minute automatisch beendet.

Wenn dein Livestream aufgenommen wurde, wird die Aufnahme anschließend zu einer Videodatei umgewandelt und nach einigen Minuten in dem Beitrag zur Verfügung gestellt, über den der Livestream ursprünglich geplant und gestartet wurde. Das Video ersetzt dann das zuvor angezeigte Bild.

 

Nutzung als Zuschauer

1. Geplante Livestreams

Beiträge mit anstehendem Livestream sind durch das blaue Label „Demnächst live“ gekennzeichnet – inklusive Datum und Uhrzeit.

 

🔔 Alle Kanalmitglieder erhalten zwei Benachrichtigungen:

• 15 Minuten vor Beginn des Livestreams

• Sobald der Livestream startet

 

2. Livestream beitreten

Einfach auf „Zum Livestream“ oben im Beitrag klicken oder tippen, um teilzunehmen.

 

3. Zusehen und interagieren

Zuschauer können im Livestream:

• Hosts sehen und hören (wenn deren Kamera und Mikrofon eingeschaltet ist)

• Den Bildschirm des Hosts sehen (wenn dieser geteilt wird)

• Reaktionen senden und kommentieren

• Die Zuschauerliste öffnen oder schließen

• Den Livestream jederzeit verlassen und erneut beitreten

 

4. Unterschiede in der Web- und mobilen Ansicht

In der Web-App können Zuschauer den Mini-Player nutzen, um im Livestream zu bleiben und sich trotzdem frei in Flip bewegen zu können. Auch ein Vollbildmodus ist verfügbar.

Auf dem Handy

• sehen Zuschauer im Hochformat den Livestream und darunter die Kommentare.

• füllt der Livestream im Querformat den ganzen Bildschirm (ohne Kommentare).

 

5. Nach dem Livestream

Wurde der Livestream aufgezeichnet, wird das Video nach wenigen Minuten automatisch dem Beitrag hinzugefügt – wie ein ganz normales Video.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.