Eine wirksame Methode, um Mitarbeitende deines Unternehmens zur Nutzung der Mitarbeiter-App zu ermutigen, sind Gewinnspiele.
đĄ FĂŒr diese Funktion benötigst du:
- Das Add-On âFormular- und Seitenbaukastenâ. Mehr Informationen zum Add-On âFormular- und Seitenbaukastenâ findest du in diesem Artikel.
- Bei Konfiguration aktivierte Webhooks fĂŒr dieses Add-On (im Add-On enthalten).
- Einen Dienst, der Daten des Webhooks aufnehmen und verarbeiten kann (Bspw. Microsoft Power Automate)
In folgendem Video siehst du eine kurze Vorschau, wie die Teilnahme und Auswertung des Gewinnspiels aussehen kann:
Formular erstellen
Um ein Gewinnspiel in der Mitarbeiter-App zu erstellen, befolge die Anweisungen im oben genannten Artikel, um eine neue Seite und ein neues WPForms Formular zu erstellen.
Nachdem du eine leere Seite erstellt hast, erstelle ein leeres WPForms-Formular, in welchem die Nutzer ihre Kontaktdaten eintragen können. Das Gewinnspiel kann darin bestehen, nur die Kontaktdaten einzutragen, es ist aber auch möglich, zusĂ€tzlich Multiple-Choice-Fragen im Formular hinzuzufĂŒgen.
FĂŒge die passenden Felder, welche du fĂŒr das Gewinnspiel abfragen möchtest, hinzu. Im Beispiel unten wurden die Felder âNameâ, âPersonalnummerâ, âEmailâ, âTelefonâ gewĂ€hlt. Passe die Felder bei Bedarf unter âField Optionsâ an und wĂ€hle beispielsweise aus, welche Felder verpflichtend ausgefĂŒllt werden sollen.
Webhook einrichten
FĂŒr eine ErklĂ€rung, worum es sich bei Webhooks handelt, siehe diesen Artikel. Kurz gesagt, ist ein Webhook eine automatisierte Methode fĂŒr Webanwendungen, um Informationen in Echtzeit zwischen ihnen auszutauschen, indem sie HTTP-Anfragen senden, wenn bestimmte Ereignisse eintreten. Es ermöglicht die nahtlose Integration von Diensten und die sofortige Benachrichtigung ĂŒber relevante VorgĂ€nge, wie in diesem Fall, das AusfĂŒllen eines Formulars.
Unter der Reiter âSettingsâ kannst du nun festlegen, in welcher Form die ausgefĂŒllten Formulare ĂŒbermittelt werden sollen. Zwar besteht die Möglichkeit, bei jeder AusfĂŒllung eine Email an eine bestimmte Adresse zu schicken (Unter âNotificationsâ). Wir empfehlen allerdings, einen automatisierten Prozess einzufĂŒhren. HierfĂŒr lassen sich Webhooks einsetzen. Aktiviere diese hierzu unter dem Reiter âWebhooksâ und trage die fĂŒr den von dir gewĂ€hlten Webhook Prozess nötigen Daten ein. Die Anfrage-URL entspricht der Zieladresse. Das Feld âSecretâ wird automatisch ausgefĂŒllt, nachdem du den Webhook gespeichert und die Seite aktualisiert hast.
Der Webhook sendet nun automatisiert die Daten der Formulare. Nun benötigst du einen passenden Service, der diese Daten verarbeiten kann. Dieser Service nimmt diese Daten an, transformiert diese in ein passendes Format und speichert diese Daten strukturiert, damit du diese Daten auslesen kannst.
Beispiel-Service auf Basis von Power Automate
Einen solchen Service kannst du beispielsweise in Power Automate implementieren, worĂŒber die Daten des Formulares in ein lesbares Format in Form einer Excel- Tabelle ĂŒberfĂŒhrt werden. In der folgenden Abbildung findest du drei beispielhafte Schritte, die du in Power Automate oder einem Ă€hnlichen Dienst fĂŒr deinen Anwendungsfall umsetzen kannst.
- ZunĂ€chst mĂŒssen die ĂŒber die HTTP Anforderung ankommenden Daten verarbeitet werden, indem sie in das passende JSON Format transformiert werden. Die HTTP-POST-URL kannst du in den obigen Webhook Einstellungen als Anfrage-URL eintragen, damit zunĂ€chst die passenden Daten angenommen werden können.
- Nun kannst du eine weitere Variable hinzufĂŒgen, damit auch das Datum und die Zeit der Eintragung aufgezeichnet wird. Dies kann fĂŒr weitere Auswertungen genutzt werden.
- Im letzten Schritt werden nun die transformierten und durch die Zeitvariable angereicherten Daten in das les- und nutzbare Format einer Excel ĂŒbertragen. Hier kannst du nun die Formularfelder im JSON Format den Spalten einer vorbereiteten Excel Tabelle zuordnen.
In der zugehörigen Excel Tabelle kannst du nun die an der Umfrage teilgenommenen Personen und ihre Daten sammeln und den Gewinner oder die Gewinnerin ggf. zufÀllig mit einem geeigneten Vorgehen auswÀhlen.
Fertigstellen
FĂŒge nun das Formular des Gewinnspieles in der zuvor erstellten Webseite ein, und aktiviere die Seite fĂŒr die Mitarbeiter-App deines Unternehmens. Wie zu Beginn dieses Artikels erwĂ€hnt, findest du eine detaillierte Anleitung zum Einbindung eines Formulars in deine Mitarbeiter-App hier.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.