💡 Diese Funktion ist ein Add-On. Sie ist deshalb nur verfügbar, wenn sie im Funktionsumfang deiner Mitarbeiter-App enthalten ist.
Wurde für dich ein Account für die Admin-Oberfläche angelegt, erhälst du eine systemgenerierte E-Mail mit deinen initialen Zugangsdaten und der Aufforderung ein eigenes Passwort zu vergeben.
Nach erfolgreichem Login befindest du dich in folgender Ansicht:
Die für dich relevanten Reiter sind “Seiten” und “WP Forms”.
Erstellung von Themenseiten
Durch einen Klick auf den Reiter “Seiten” gelangst du zur Übersicht aller bisher erstellten Seiten. Hier kannst du die bestehenden Seiten bearbeiten oder durch klicken auf “Erstellen” eine neue Themenseite anlegen.
Nach dem Klicken auf den “+” Button öffnet sich links ein Balken mit einer Vielzahl an Bausteinen. Mithilfe dieser Bausteine kannst du dir über Drag and Drop deine individuelle Themenseite zusammenstellen.
Unter anderem hast du hier auch die Möglichkeit, Formulare in eine Seite einzubinden. Nutze hierfür den Baustein “WPForms”.
Bevor ein Formular eingebunden werden kann, muss dieses erst erstellt werden.
Wie du ein Formular erstellen kannst, erklären wir dir im nächsten Schritt.
Erstellung von Formularen
Für die Erstellung eines Formulars klicke auf den Reiter “WP Forms”.
Hier siehst du in Zukunft eine Ansicht aller Formulare, die du bereits erstellt hast. Über den Button “Neues Formular hinzufügen” im oberen Bereich kannst du ein neues Formular hinzufügen.
Hier hast du die Möglichkeit ein leeres Formular zu erstellen oder eine Vorlage auszuwählen, welche du nach Bedarf anpassen kannst.
Auch hier hast du die Möglichkeit, dich an einer großen Auswahl von Bausteinen zu bedienen. Durch einen Klick auf ein entsprechendes Feld links wird dieser Baustein zum Formular hinzugefügt.
Einzelne Bausteine können aus dem Formular ebenfalls kopiert oder gelöscht werden. Durch einen Klick auf den jeweiligen Baustein öffnen sich diese Optionen rechts oben in diesem Feld.
Die Reihenfolge der Bausteine kann auch im Nachhinein über Drag and Drop verändert werden.
Klickst du einen Baustein in deinem Formular an, öffnen sich auf der linken Seite die entsprechenden Feldoptionen.
Allgemein:
Hier kann der Name des Bausteins (Label) angepasst werden.
Bei Bausteinen mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten (Multiple Choice / Dropdown) können diese hier festgelegt werden.
Hier hast du auch die Möglichkeit ein Feld als Pflichtfeld zu kennzeichnen, indem du "Erforderlich" aktivierst.
Erweitert/Intelligente…:
In den erweiterten und intelligenten Optionen hast du die Möglichkeit detailliertere Einstellungen vorzunehmen.
Empfänger eines Formulars festlegen
Unter dem Reiter “Einstellungen” → “Benachrichtigungen” kannst du festlegen, an welche E-Mail-Adresse die Informationen des befüllten Formulars gesendet werden sollen.
Außerdem kann hier festgelegt werden, welche Informationen die Mail enthalten soll.
Verborgene Felder
Mit dem Baustein “Verborgenes Feld” können bestimmte Informationen automatisch mit gesendet und müssen nicht vom Endnutzer manuell eingetragen werden (z.B. Name, Vorname, Datum oder E-Mail-Adresse).
Gehe hierfür in die Feldoptionen eines verborgenen Feldes und klicke im Feld Standardwert auf “Smart-Tags-anzeigen”. Wähle hier die gewünschte Option.
Bedingte Benachrichtigungslogik
Ist der Empfänger eines Formulars abhängig von einem bestimmten Wert, kann hierfür eine Logik hinterlegt werden.
Beispiel:
Wird im Feld Abteilung “Abteilung 1” gewählt, soll die Mail an “E-Mail-Adresse 1” gesendet werden.
Wird im Feld Abteilung “Abteilung 2” gewählt, soll die Mail an “E-Mail-Adresse 2” gesendet werden.
Hierfür aktiviere die “Bedingte Logik” in den Benachrichtigungseinstellungen.
Um die Logik dieses Beispiels zu hinterlegen, klone die Benachrichtigung und hinterlege hier als Empfänger Mail die “E-Mail-Adresse 2” und ersetze in der bedingten Logik die “Abteilung 1” mit “Abteilung 2”
Diesen Vorgang kannst du beliebig oft wiederholen und dadurch mehrere Benachrichtigungen einrichten.
Seite/Formular in App einbinden
Nachdem die Seite erstellt wurde, kannst du diese in der Mitarbeiter-App als Menükachel hinterlegen. Klicke hierfür rechts oben auf "Veröffentlichen".
Bestätige dies mit einem Klick auf "Veröffentlichen". Es öffnet sich in der rechten Spalte eine neue Anzeige, in der du nun den Link zur statischen Seite kopieren kannst.
Öffne nun die Admin Console in der Mitarbeiter-App.
Wähle in der Admin Console den Reiter "Einstellungen" und anschließend "Navigation". Füge einen neuen Menüpunkt durch den Klick auf "Menüpunkt erstellen".
Füge die URL der Seite in das vorgesehene Feld ein und benenne den Menüpunkt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.